Bereich Angewandte Kommunikation
Im Vordergrund der Arbeit des Institutsbereichs steht die Aufgabe, grundlegende kommunikative Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie umfangreiche Kommunikations-, Führungs- und Schlüsselkompetenzen zu vermitteln bzw. herauszubilden. Dazu gehören beispielsweise der professionelle Umgang mit den Medien, das sichere Sprechen vor der Kamera und vor großen Zuhörergruppen sowie die Verhandlungsführung mit Geschäftspartnern, die Gesprächsführung in Konfliktsituationen und das sichere Beherrschen der englischen Sprache.
Hierfür stehen modular angelegte Bildungsprojekte, teilweise in englischer Sprache, als Blockseminare, Intensivtrainings und Coachings zur Verfügung. Zielgruppe sind dabei hauptsächlich Führungspersönlichkeiten von Unternehmen, aus der Politik und der öffentlichen Verwaltung, aber auch Lehrer, Schüler und Studenten sowie interessierte Privatpersonen.
Die wissenschaftliche Begleitung und Realisierung von marktrelevanten Forschungsprojekten und Studien unter Einbezug kooperierender Marktforschungsinstitute und Hochschulen gehören gleichermaßen zum Tätigkeitsspektrum des Instituts für Angewandte Kommunikation und dient somit insbesondere der wissenschaftlichen Profilierung der ZUSAK.
In diesem Kontext steht auch die geplante Entwicklung von neuartigen eigenen Studienangeboten sowie Kooperationsstudiengängen mit anderen Hochschulen.
Leiterin:
![]() |
Dr.-Ing. Jana-Cordelia Petzold Schulstraße 15 02977 Hoyerswerda +49 (0172) - 355 0 499 jc.petzold@zusak.de |
Bereich Wissenstechnologie

- in Organisationen, Unternehmen und Netzwerken,
- bei der Anwendung von Techniken,
- in Menschen und Maschinen sowie
- beim Umsetzen in Handlungen.
Wissen ist die Ressource der Zukunft.
Es wurde bisher vorwiegend untersucht:
- von Philosophen
- von Lernforschern
- von Forschern zu künstlicher Intelligenz
Unser Ziel ist es, die Lücke zur wirtschaftlichen Anwendung zu schließen - durch Innovationen im Anregen menschlichen Geistes und im Automatisieren durch geeignete Software.
Die Forschungsergebnisse geben wir weiter in Seminaren und in Transferprojekten zur Anwendung in Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen, Organisationen und an Forscher.
Leiterin:
![]() |
Dr. Irene Teich Schulstraße 15 02977 Hoyerswerda i.teich@zusak.de |